Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei meloranithqsuq
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die meloranithqsuq GmbH, mit Sitz in der Ketteler Str. 11, 53844 Troisdorf, Deutschland. Als Anbieter einer Finanzplattform mit Fokus auf unternehmerische Denkweise nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@meloranithqsuq.com oder telefonisch unter +493900243893. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich | Beispiele |
---|---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Newsletter-Versand, Marketing-E-Mails | Registrierung für Webinare, Download von Lernmaterialien |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
Bereitstellung unserer Dienstleistungen | Kontoverwaltung, Kursanmeldungen, Rechnungsstellung |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse) |
Website-Optimierung, Sicherheit | Webanalyse, Spam-Schutz, technische Wartung |
3. Arten der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeitpunkt
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Download-Aktivitäten
- Vertragsdaten: Informationen zu gebuchten Kursen, Zahlungsdaten, Rechnungshistorie
- Kommunikationsdaten: Inhalte von E-Mails, Chat-Nachrichten, Support-Anfragen
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO (wie Gesundheitsdaten, politische Meinungen oder religiöse Überzeugungen). Sollte dies in Einzelfällen erforderlich werden, holen wir zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken, die im direkten Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen als Finanzbildungsplattform stehen. Hier erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Verwendungszwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf unserer Plattform
- Durchführung von Finanzbildungskursen und Webinaren ab September 2025
- Versendung von informativen Newslettern und Bildungsinhalten
- Technische Wartung und Sicherstellung der Website-Funktionalität
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Angebote
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Leistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß deutschem und europäischem Recht
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit unseren Geschäftstätigkeiten in Verbindung stehen oder für die Sie keine entsprechende Einwilligung erteilt haben.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontakt- und Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | § 257 HGB, § 147 AO |
Newsletter-Anmeldungen | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Art. 7 Abs. 3 DSGVO |
Website-Logfiles | 30 Tage | Berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit |
Support-Anfragen | 3 Jahre nach Abschluss | Nachweis der Bearbeitung |
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über alle bei uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Temporäre Einschränkung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
Widerruf der Einwilligung
Haben Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
7. Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (erkennbar am Schloss-Symbol in der Adressleiste)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches aller verwendeten Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
- Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch eigene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
8. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet.
In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:
- An Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- An IT-Dienstleister für technische Wartung und Support (alle mit Sitz in der EU)
- An Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
- An Rechtsanwälte oder Steuerberater zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
Internationale Datenübertragungen: Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Gewährleistung der Website-Funktionalität | Session oder 1 Jahr |
Analytics-Cookies | Analyse des Nutzerverhaltens (anonymisiert) | 2 Jahre |
Komfort-Cookies | Speicherung von Benutzereinstellungen | 1 Jahr |
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Banner.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Aufgrund sich ändernder Gesetze oder Geschäftsprozesse kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu überarbeiten.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die neuen Bestimmungen informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Die aktuelle Version finden Sie stets unter meloranithqsuq.com/privacy-terms.html. Ältere Versionen werden archiviert und können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Ketteler Str. 11
53844 Troisdorf, Deutschland
Telefon: +493900243893
Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden und stehen Ihnen bei allen datenschutzrechtlichen Fragen zur Seite.